Über ein Jahr ist es her, dass es hier auf dem Blog ein Risotto Rezept gab. Das muss schleunigst geändert werden. Darum gibt es heute ein veganes Risotto mit Pilzen, auch Pilz-Risotto genannt. 😊
Heute habe ich wieder mal ein denkbar einfaches Rezept für euch und dabei schmeckt das vegane Kartoffelgulasch noch mega lecker. Ich habe es zu Silvester das erste Mal gekocht und meine Gäste waren restlos begeistert. Ich empfehle das vegane Gulasch…
Meistens esse ich Haferbrei zum Frühstück. Aber manchmal darf es auch etwas Herzhaftes sein. Das vegane Omelett schmeckt nicht wirklich nach Omelett. Aber darüber bin ich ziemlich froh, denn Ei-Geschmack mag ich nämlich so gar nicht. Es schmeckt eher nach…
Heute habe ich einen veganen Hirsesalat für euch. Das Rezept ist mal wieder super einfach. Die Kombination Avocado, Hirse und Orangen mag den einen oder anderen erstmal abschrecken. Aber ich verspreche euch, das schmeckt echt richtig gut zusammen.
Wenn ihr auf meinem Blog schon öfter mal vorbeigeschaut habt, wisst ihr was für ein Schleckermäulchen ich bin. Zu Kuchen und Schokolade kann ich so gut wie nie nein sagen. Das hat sich nun leider auch etwas auf der Waage…
Dieser Beitrag wurde freundlich unterstützt von Netzshopping.de Von Süßkartoffeln kann ich einfach nicht genug haben. Süßkartoffel Curry, Süßkartoffel Pommes, Süßkartoffel Brownies… die Liste könnte endlos weitergehen. Vielleicht lieg es auch daran, dass ich einiges nachzuholen habe. Süßkartoffeln habe ich nämlich…
Ich habe ein sehr gespaltenes Verhältnis zu Spinat. Eigentlich kannte ich immer nur Rahmspinat (mit dem Blubb), Salzkartoffeln (bäääääähh) und Spiegelei (igitt). Das war neben Hackbraten und Pichelsteiner mein Horroressen in meiner Kindheit. Deshalb mussten ich und der Spinat uns…
Letzte Woche habe ich euch ein Rezept für vegane Sour Cream gezeigt. Zudem habe ich festgestellt, dass, das vegane Flammkuchen Rezept bei euch sehr gut ankam. Ein wichtiger Bestandteil von Flammkuchen ist Sauerrahm. Heute backen wir also einen veganen Flammkuchen…
Ich habe nie das Gefühl, dass mich veganes Kochen einschränkt, aber manchmal stoße ich dann doch an meine Grenzen. Ich veganisiere nämlich sehr gerne vegetarische Gerichte. Das klappt meist ziemlich gut, aber gerade bei so typischen Rahmsoßen-Gerichten wird es dann…